Eine gute Freundin schenkte mir kürzlich einen violetten Cream-Lidschatten von P2. Ich ließ ihn gefühlte Ewigkeiten in meiner Schublade liegen, da ich Violett irgendwie als schwierig an meinen Augen empfinde. Geht es nur mir so? Ich schrecke vor der Kombination lila Lidschatten + blaue Augen oft einfach zurück. Trotzdem wollte ich ihm heute eine Chance geben, denn ich war neugierig auf die Textur des Produkts. Und mit reichlich viel Schwarz dazu, finde ich das mittlerweile ganz passabel.
Wohl ist er auch der erste Cream-Lidschatten mit dem ich gut zurecht komme. Er rutscht nicht sofort in die Lidfalte und der Auftrag ist richtig einfach. Das Verblenden der Farbe war kein Problem. Im Gegenteil. So ein typischer Cream-Lidschatten ist er bei genauerer Betrachtung eigentlich auch gar nicht. Er ist viel mehr ein Hybrid aus Creme und Puder (Cream-to-Powder Eyeshadow). Werde mir da wahrscheinlich noch weitere von P2 anschauen. Laut DM sind noch die Farben 040 Turbo Turquoise, 050 Cheeky Cooper, 060 Bombastic Blue und 090 Magic Mint ohne tierische Inhaltsstoffe, also vegan.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Zum Einsatz kamen folgende Produkte:
- Lidschatten P2 Brilliant Shine Eye Cream in 030 „Playful Purple“ – vegan
- Lidschatten Annemarie Börlind in „Black“ – vegan
- Kajalstift Alterra „Deep Black“ aus der „Black is Beautiful“-LE – vegan (Testbericht)
- Liquid Eyeliner E.L.F. in „Black“ – vegan (Testbericht)
- Mascara E.L.F. Mineral Infused – vegan (Testbericht)
- Rouge Annemarie Börlind in „Rose“ – vegan (Testbericht)
- Lippenstift Alverde in 26 „Softly Nude“ – vegan
Der zuletzt genannte Lippenstift von Alverde ist übrigens der einzige vegane im ganzen Alverde-Sortiment.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.