Meistens schminke ich mich in Begleitung von Musik oder einem Podcast. Heute früh hörte ich die neuste Folge Domian zum Thema “Horror”, und obwohl ich nicht vor hatte mich auffallend zu schminken, griff ich dann doch zum schwarzen Lidschatten. Und tatsächlich noch zum roten. Die ganzen Geistergeschichten haben mich irgendwie beeinflusst. ;D Und ganz ehrlich… mich gruselt es sehr schnell, wenn es um Geister geht. Heute früh war es noch recht duster und sehr nebelig. Ich war alleine zuhause. Die Stimmung war einfach perfekt.
Sitze nun hier mit irgendwelchen Punkten und Strichen im Gesicht und dachte, dass ich euch das Ganze einfach mal zeige. Es ist ja schließlich Halloween!
Das Make Up ist sehr simpel, aber durch den roten Lidschatten dann doch auf eine Art besonders. Jetzt wo ich so darüber nachdenke, fällt mir auf, dass ich das so ähnlich schon mal vor etwa zehn Jahren trug, als ich meine “Gothic-Phase” hatte. Dazu ist letztes Jahr, passenderweise ebenfalls zu Halloween, ein Artikel erschienen: Keep calm and goth on!
Diesmal habe ich meine Augenbrauen sehr stark betont. Mir war das wichtig, damit der Kontrast zur Haut höher ist und neben dem ganzen schwarzen Lidschatten da keine hellen unpassenden Brauen zu sehen sind. Ansonsten ist das Make Up sehr schnell erklärt und auch ganz einfach nachzuschminken:
1 | Schwarzer Lidschatten auf das bewegliche Lid und gut nach oben hin verblenden. 2 | Weißer Lidschatten als Highlight unter die Braue und in den Augen-Innenwinkel. 3 | Roter Lipliner auf die Wasserlinie. 4 | Roter Lidschatten auf das untere Lid. Ich habe hier noch in der Mitte so ein Dreieck nach unten gemacht. 5 | Eventuell schwarzen Kajal auf das bewegliche Lid an den Wimpernkranz. 6 | Mascara. Ich habe diesmal nur die oberen Wimpern getuscht. 7 | Optional irgendwelche Kriegsbemalung mit Kajal. :D
Rote vegane Produkte sind ja oft schwer zu finden. In diesem Fall wurde ich bei Barry M. fündig. Es ist keine Naturkosmetik, aber dafür vegan und tierversuchsfrei.
Barry M. Dazzle Dust “Cherry Red” (Nr. 84) und Barry M. Lipliner (Nr. 3)