Wenn Magi zur Blogparade ruft, kann ich die einfach nicht an mir vorbei ziehen lassen. Wie zu jeder kommenden Jahreszeit sucht sie auch diesen Frühling unsere Trends und Prognosen in Sachen Make Up und Nageldesign. Ich hatte diesmal einen ganz genauen Plan im Kopf, aber der endete in einer kleinen, jedoch sehr schmerzhaften Katastrophe.
Fangen wir von vorne an. Ich legte mir also die Produkte zurecht, die ich gerne benutzen wollte. Darunter einige die schon eine ganze Weile in der Schublade lagen. Darunter der schwarze Eyeliner von Lush, der gekippt war. Blöderweise war ich zu dem Zeitpunkt erkältet und die Nase verstopft, sodass ich nichts riechen konnte. Ich hatte aber auch gar nicht daran gedacht, dass der Eyeliner gar nicht mehr gut sein könnte. Selbst Schuld.
Im vorletzten Schritt, kurz bevor ich die Mascara auftrug, pinselte ich mir also den ranzigen Eyeliner erstmal schön geschmeidig und ohne Sorgen auf die Lider. Irgendwas war merkwürdig, fand ich. Und da fingen meine Augen auch schon an zu tränen, der Lidschatten in den Außenwinkeln verlief, sodass ich das zwischendurch ausbessern musste. Erbse aber super hart… pinselt einfach weiter. „Ach, wird nur etwas Puder ins Auge gekommen sein. Hört sicher gleich auf.“ Ja, nichts da. Ich tusche mir also noch seelenruhig die Wimpern, als meine Augen immer schlimmer anfingen zu brennen. „Wird dich schon nicht umbringen… Schnell Fotos knipsen, dann runter das Zeug“, dachte ich. Und ich habe mich noch im selben Moment dafür gehasst.
Ich präsentiere euch als Frühlingstrend also glasige, tränende Äuglein. Dargereicht auf drei Schnappschüssen. :D
Verwendet habe ich außerdem:
- Chrimaluxe Minerals Puder, vegan, Testbericht
- ELF Mineral Infused Mascara, vegan, Testbericht
- ELF Studio Cream Blush Heartbreaker, vegan, Testbericht
- ELF Eyelid Primer, vegan
- Annemarie Börlind Lidschatten schwarz, vegan
- Couleur Caramel Lidschatten 025, vegan (PR-Sample, ich teste derzeit einige vegane CC Lidschatten und werde euch demnächst berichten)
- p2 Brilliant Shine eye cream 030 Playful Purple, vegan
- p2 Glow Up! Highlighter eyes & cheeks 010 high shine, vegan
- Alverde Quattro Lidschatten 314 Jasminder, vegan, Testbericht
Jetzt wollt ihr sicher noch wissen wie ranziger Lush-Eyeliner riecht. Tja… wie eine Mischung aus Pups, brennenden Autoreifen und Nagellack. Lush wirbt zwar mit einem grünen Image, aber nicht vergessen: Lush ist keine Naturkosmetik. Nachdem ich das Make Up endlich entfernt hatte, musste ich bis zum nächsten Morgen mit schmerzenden Augen und verschwommenen Blick auskommen. Das wird mir nie wieder passieren.
Ich hoffe, dass ich es zeitlich noch schaffe einen weiteren Versuch einzureichen.
„Die Moral von der Geschicht’… ranzige Schminke soll nicht ins Gesicht.“
Hier findest du meine vorherigen Teilnahmen am Look Outlook: